Programm der VKZ-Tagung 2025 in Wetzikon
9:00 – 10:00
Eintreffen, Registrierung und Besuch des Marktplatzes.
Geniesse Kaffee, Gipfeli, Fruchtsaft und Mineralwasser, während du dich auf den Tag einstimmst.
10:00 – 10:30
Begrüssung und Grussworte.
10:30 – 11:15
Referat: Prof. Dr. med. Oskar Jenni Co-Abteilungsleiter und leitender Arzt der Entwicklungspädiatrie, Universität Zürich.
Thema: “Individuelle Entwicklungswege: Die Chancen und Herausforderungen der grossen Vielfalt von Kindern.”
11:15 – 12:00
Pause mit Jakob Näf
Gewinne zusammen mit Jakob Näf einen humorvollen Einblick in den Kindergartenalltag und geniesse eine erholsame Pause.
12:00 – 13:30
Mittagessen und Besuch des Marktplatzes.
Vernetze dich mit anderen Teilnehmenden und erkunde spannende Angebote und Materialien.
13:30 – 14:30
Workshoprunde 1
Vertiefe ein Thema deiner Wahl in einer der vielfältigen Workshop-Sessions. Eine vollständige Liste der Workshops findest du auf der Veranstaltungsseite.
14:45 – 15:45
Workshoprunde 2
Besuche einen zweiten Workshop und entdecke weitere praktische Impulse für deinen Berufsalltag.
15:50
Schluss der Tagung
Verabschiedung und Ausblick.